August 2021
Schweißen im Minutentakt

Seit Juni 2021 ist unsere neue Roboter-Schweißanlage der Firma CLOOS in Betrieb. Mit ihr sind wir in der Lage, bis zu 30.000 Schweiß-Bauteile im Jahr auf höchstem Qualitätsniveau industriell zu fertigen.
Die QIROX-Kompaktzelle QR-CC-6.1 von CLOOS ist ein "Ready to weld-"System, das über einen 2-Stationen-Werkstückpositionierer mit horizontalem Wechsel verfügt. Dieser führt die Schweiß-Bauteile mittels Dreh- und Schwenkbewegung in den Arbeitsraum. Dabei arbeiten alle Roboter- und Positionierachsen vollsynchron zusammen. Die CLOOS-Anlage zeichnet sich durch eine hohe Reproduzierbarkeit, sehr geringe Vorrichtungszeiten und schnelle Prozessabläufen aus. Die Anlage ist kompakt konstruiert und wurde bereits schweißfertig ausgeliefert. Insbesondere die leichte Bedienung und die sehr schnelle Einrichtung der Schweißprozesse betrachten wir als großen Vorteil. So können wir unsere Schweiß-Prozesse schnell wechseln und erreichen dennoch hohe Taktzeiten.
Für uns ebenfalls ein wichtiger Aspekt: Auch an die Sicherheit ist gedacht: Im Einlegebereich sorgen ein seitlicher Schutzzaun sowie eine Lichtschranke für den sicheren Betrieb während der Taktzyklen.
Schweißen was das Zeug hält
Während bei unserer neuen CLOOS-Anlage die hohe Produktionskapazität im Vordergrund steht, ergänzen die beiden Schweißanlagen von FANUC unser Angebot, wenn es um komplexe Schweißaufgaben in hoher Stückzahl geht.
Manuelles Schweißen für Kleinserien
Obwohl mit den drei teilautomatisch arbeitenden Schweißanlagen der Fokus klar auf den hohen Stückzahlen liegt, haben wir trotzdem auch die individuellen Schweißaufgaben im Blick. BATHON ist zertifizierter Schweißfachbetrieb und zum Beispiel für das Schweißen von Druckbehältern zugelassen. Wir führen eigenständig Dichtigkeitsprüfungen durch und beschäftigen nach wie vor vier erfahrene Schweißer, die in verschiedenen Schweißtechnologien zuhause sind. Neben dem WIG-Schweißen setzen wir vor allem das MIG- und MAG-Schweißen sowie das Lichtbogenhandschweißen ein, um die Aufgaben unserer Kunden in der Kleinserienfertigung zu lösen.